Nass-Trockenrasierer – ideale Lösung für flexible Rasur
Nass-Trockenrasierer Test 2019
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Bleiben Sie flexibel
Wer immer eine perfekte Rasur anstrebt, der ist mit einem Kombiprodukt zwischen einem Nassrasierer und einem Trockenrasierer gut beraten. So ist es möglich, mal eben mit der Trockenrasur auf die Schnelle durch das Gesicht oder an den Beinen entlang zu fahren oder sich eben gründlich und schonend nass zu rasieren. Möglich macht das die ausgeklügelte Technik in dem Rasierer. Denn die kombinierten Nass-Trocken Rasierer verfügen über einen integrierten Feuchtigkeitsspender, der durch einen Fingerdruck eine Emulsion freigibt. Natürlich können Sie den Rasierer aber auch mit klassischem Rasierschaum verwenden – perfekt für die empfindliche Haut.
Es erklärt sich von selbst, dass die Rasierklingen beim Nass-Trockenrasierer aus rostfreien Edelstahl sind und das Gehäuse wasserdicht ist, so dass keine Feuchtigkeit ins Innere gelangt und die sensible Elektronik beschädigt. Aber auch der Scherkopf wird vor Wasser geschützt. Im Handel können Sie auch Modelle kaufen, die vollständig wasserdicht sind und somit auch einen Einsatz unter der Dusche oder in der Badewanne für die Gesichts- und / oder Körperrasur ermöglichen. Hier sollten Sie auf die Produktbeschreibung des Herstellers achten. Aufgrund seines trockenen oder nassen Einsatzgebietes, sind die Anforderungen beim Nass-Trockenrasierer im Vergleich zum herkömmlichen Elektrorasierer deutlich höher und die Verarbeitung des Gehäuses daher von besonders großer Bedeutung.
Was kosten Nass-Trockenrasierer?
Preislich decken die Kombi-Rasier eine große Bandbreite ab. So gibt es bereits Modelle für 20 oder 30 Euro, doch wer auf Qualität Wert legt, sollte besser ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen. Gute Nass-Trockenrasierer kosten zwischen 50 bis 100 Euro, wobei es nach oben hin natürlich keine Grenze gibt. Teurere Geräte haben den Vorteil, dass sie über eine automatische Reinigungsstation verfügen. Das erspart die manuelle Reinigung. Der Nass-Trockenrasierer wird einfach kopfüber in die entsprechende Vorrichtung gegeben und gründlich und antibakteriell gereinigt. Zugleich wird der Akku wieder mit neuer Energie versorgt. Diese Feature findet man aber meist nur bei Geräten aus dem High-End-Bereich, doch dafür können Sie sich von der fortwährenden Reinigung nach jeder Rasur befreien.
Tipp! Doch da man die Nass-Trockenrasierer zum Säubern auch einfach nur unter fließend Wasser ausspülen kann, hält sich der Aufwand in Grenzen.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wenn Sie einen elektrischen Nass-Trockenrasierer kaufen wollen, sollten Sie sich im Vorfeld über das Angebot en Ersatzteilen des jeweiligen Herstellers informieren. Bekannte Markenhersteller wie Philips, Braun, Panasonic oder Carrera sind hier aber immer gut aufgestellt. Zudem sollten Sie immer darauf achten, dass der Rasierer Ihren Ansprüchen und denen Ihrer Haut genügt. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf mit einem Nass-Trockenrasierer Test und Vergleich zu informieren, damit Sie möglichst lange Zeit Freude am Gerät haben und eine gründliche, saubere Rasur genießen können.
Für diese immer beliebter werdenden Rasierapparate gibt es wie bei den klassischen Elektrorasierer zwei Grundsysteme. Unterschieden wird:
- Nass-Trockenrasierer mit vibrierendem Klingenbock
- Nass-Trockenrasierer mit rotierenden Scherköpfen
Welches System besser ist, hängt in erster Linie vom Bartwuchs ab, wobei für einen geraden Bartwuchs in eine Richtung die Modelle mit dem vibrierendem Klingenbock empfohlen werden.
Braun |
Grundig | Philips | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1921 | 1930 | 1891 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Nass-Trockenrasierers
- wasserfest
- mit vibrierenden Köpfen verfügbar
- große Vielfalt kann überfordern
Ihren Nass-Trockenrasierer jederzeit in unserem Shop bestellen
Nass-Trockenrasierer sind eine sehr praktische Weiterentwicklung und überzeugen durch ihre sehr einfache Handhabung. Besonders Männer mit empfindlicher Haut sowie Frauen und Männer, die bei der Rasurmethode flexibel bleiben möchten, sind mit diesem Rasierer gut gerüstet. Im Handel gibt es unzählige Modelle in allen Ausführungen und Designs, wobei es auch Ladyshaver für Frauen gibt, die zum nass oder trocken Rasieren verwendet werden können. Werfen Sie doch einfach einen Blick in unser Angebot und informieren sich über unsere Nass-Trockenrasierer Testsieger. Ihr Wunschmodell können Sie rund um die Uhr zum günstigen Preis online bestellen.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte der Kategorie "Nass-Trockenrasierer"?
Derzeit sind in der Kategorie "Nass-Trockenrasierer" folgende Produkte besonders beliebt:
- 1. Platz: Grundig MC 9542
- 2. Platz: Philips RQ1175/16
- 3. Platz: Panasonic ES-RT 31
- 4. Platz: Braun Series 7 799cc-7
- 5. Platz: Philips HP6341/00
- 6. Platz: Braun Series 3 3040s Wet & Dry
- 7. Platz: Panasonic ES-RF 31
- 8. Platz: Grundig MC 9542
- 9. Platz: Philips RQ1155/16 SensoTouch 2D
- 10. Platz: Panasonic ES-RT67-S503
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt kostet derzeit ca. 18 Euro und das teuerste Produkt ca. 885 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle für "Nass-Trockenrasierer" beträgt ca. 166 Euro.