Schermaschinen – So sehen Ihre Tiere wieder schick aus
Schermaschine Test 2019
Was ist eine Schermaschine?
Eine Schermaschine wird benutzt, um Tiere von ihren Haaren zu befreien. Dabei werden die Haare nicht ganz abrasiert, sondern nur bis zu einer bestimmten Länge gestutzt. Gerade bei Hunden im Sommer ist das wichtig, damit ihnen nicht zu warm wird. Die Schermaschine für Hunde kommt oft mit verschiedenen Aufsätzen daher, damit die Haarlänge variiert werden kann.
Auch die Pferdeschermaschine findet oft ihren Einsatz, wenn das Fell zu lang wird. Für Katzen, für Angora Kaninchen, für Kühe und für Schafe gibt es ebenfalls Schermaschinen, die gewissenhaft und präzise das Fell kürzen. Besonders bekannt sind die Kerbl Schermaschine, die Aesculap Schermaschine und die Heiniger Schermaschine.
Warum werden Schermaschinen benötigt?
Es gibt Tiere, die keinen Fellwechsel haben. Sie benötigen Hilfe vom Menschen, da die Tiere sonst regelrecht zuwuchern würden. Verschmutzungen würden sich in den Haaren und auf der Haut der Tiere absetzen und so zu Entzündungen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Tiere regelmäßig zu scheren.
» Mehr InformationenSo kommt die Schermaschine für Hunde regelmäßig bei folgenden Rassen zum Einsatz: Scottish Terrier, Border Terrier, Schnauzer, Shih Tzu, Irish Terrier, Pudel und vielen Weiteren. Auch die Pferdeschermaschine ist sinnvoll, um die Pferde mit langen Haaren wieder präsentabel aussehen zu lassen.
- Grund #1: Haare ausdünnen, damit das dicke Fell die Tiere nicht belastet. Insbesondere im Sommer wird dies gern gemacht, damit die Tiere nicht zu stark schwitzen.
- Grund #2: Regelmäßiges Scheren, da die Tiere keinen Fellwechsel haben. So wird das Fell erneuert und Verschmutzungen entfernt.
- Grund #3: Schöner Aussehen für Wettbewerbe, damit das Tier besser in Szene gesetzt werden kann.
Welche Schermaschinen gibt es?
Wie oben schon erwähnt, gibt es auf dem Markt viele unterschiedliche Schermaschinen. Manche kommen mit Stromanschluss und Kabel, manche mit wiederaufladbarem Akku oder Batterien daher. Einige überzeugen mit verschiedenen Aufsätze und wieder Andere sind nur für Hunde (sogenannte Hundeschermaschinen) oder Pferde geeignet.
» Mehr InformationenDamit Sie die richtige Schermaschiene für sich entdecken, werfen wir einen Blick in der auf die verschiedenen Modelle nachfolgenden Tabelle und geben Ihnen einen Überblick über die Schermaschinen, die es gibt.
Schermaschine mit Akku | Schermaschine mit Kabel | Elektrische Schermaschine | Mechanische Schermaschine |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Viele Tiere haben Angst vor Schermaschinen, besonders wenn diese laut sind oder stark vibrieren. Es ist wichtig, das Tier erst an die Maschine zu gewöhnen, sonst können sie eine dauerhafte Angst davor entwickeln. Diese äußert sich dann in Weglaufen, Beißen oder zuckenden Bewegungen, was eine Schur unmöglich macht. Die Schermaschine für Pferd und Hund sollte deswegen auch nicht schnell benutzt werden, sondern das Tier langsam daran gewöhnt werden.
Ist es nicht günstiger zum Tierfriseur zu gehen?
Tatsächlich ist es das nicht. Schermaschinen gibt es schon recht günstig, sodass eine Anschaffung sich in jedem Fall lohnt. Oft haben Sie den Preis der Anschaffung von der Schermaschine schon nach der zweiten Schur vollkommen abgedeckt.
» Mehr InformationenWenn Sie nun überlegen, dass Sie mit Ihrem Hund einmal im Vierteljahr zum Hundefriseur gehen, ist das Gerät auf jeden Fall gut bezahlt. Auch bei anderen Tierfriseuren lohnt es sich, es einfach zu Hause selbst zu machen, denn der Tierfriseur ist teuer und ein regelmäßiger Besuch abzusehen.
Natürlich sollten Sie sich vor dem Kauf informieren, ob ihr Tier überhaupt eine Schur benötigt. Wenn Sie einen Bauernhof mit Schafen, Kühen und Pferden haben, würden wir Ihnen auf jeden Fall zu einem eigenen Schurgerät raten. Wenn Sie aber nur eine kleine Katze zu Hause haben und diese sogar einen Fellwechsel hat, raten wir Ihnen vom Kauf ab.
Prüfen Sie also vor dem Kauf, ob Ihr Tier wirklich geschoren werden muss oder nicht. Gerade bei Hunden stellt sich nämlich oft die Frage, weil die Halter nicht gut genug informiert sind. Sie kaufen dann eine teure Schermaschine und bräuchten sie eigentlich nicht einmal. Informieren Sie sich also eingehend vor dem Kauf, ob Ihr Tier eine Schermaschine benötigt.
Vor- und Nachteile von Schermaschinen
- unabhängig von Tierfriseuren
- Schermaschine ist auf Dauer günstiger als jeder Tierfriseurbesuch → macht sich oft schon beim zweiten Benutzen bezahlt
- leistungsstarke Geräte
- schnelles, sauberes Scheren
- schermaschinen mit Akku sind flexibel überall einsetzbar
- verschiedene Scherköpfe möglich
- die Scherlänge lässt sich nicht stark variieren
- manche Schermaschinen sind laut und vibrieren stark
Schermaschinen Test – Den Testsieger im Shop günstig bestellen
Wenn Sie sich entschieden haben, eine Schermaschine kaufen zu wollen, sollten Sie sich einmal ganz genau mit dem Thema auseinandersetzen. Brauchen Sie die Schermaschine für Pferde, für Katzen, für Hunde, für Kühe oder für Schafe? Wollen Sie nur eine Haarlänge scheren oder ist es wichtig, dass verschiedene Haarlängen eingestellt werden können?
» Mehr InformationenErst wenn Sie sich diese Fragen beantworten können, ist es sinnvoll, sich nach einem geeigneten Gerät umzuschauen. Unsere Empfehlung ist, sich einen Testbericht durchzulesen, die Erfahrungsberichte und die Bewertung anderer Kunden anzuschauen und sich einen Schermaschine Test für die beste Schermaschine gründlich zu studieren. Nur so finden Sie ein Gerät, das Sie wirklich gebrauchen können.
Folgende Marken stellen Schermaschinen her:
- Kerbl Schermaschine
- Aesculap Schermaschine
- Heiniger Schermaschine
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass eine sehr gute Schermaschine nicht einmal sehr teuer sein muss. Ein bisschen Geld sollten Sie zwar schon in die Hand nehmen, damit die Qualität stimmt und das Gerät nicht zu billig verkauft wird, aber zu teuer muss es nicht werden. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Vergleich zwischen den Schermaschinen zu machen und auch einen Preisvergleich zu starten, wenn Sie wissen, welches Gerät Sie kaufen wollen.
Darüber hinaus finden Sie auch Zubehör wie Schermaschinenöl, Geräte zum Schärfen oder auch günstige Angebote im Shop. Hineinschauen lohnt sich also, besonders wenn Sie die besten Preise für sich haben wollen.